Ob Superheldengame oder visionäre App für die Welt von Übermorgen – erschaffe beeindruckende, interaktive Erlebnisse!
In der Studienvertiefung Interactive Media lernst du, Games, Apps, VR-Experiences, Medieninstallationen und andere interaktive Erfahrungen zu konzipieren, planen und realisieren. Im Mittelpunkt steht das soziale wie spielerische Zusammenwirken von Usern mit medialen Möglichkeiten. Deiner Experimentierfreude sind hinsichtlich des Formats keine Grenzen gesetzt.
Ziel ist es, Ideen sowie deine eigene künstlerische und technische Designsprache zu entwickeln. Dafür bekommst du den Freiraum, zusammen mit anderen Studierenden der Filmakademie vielseitig zu experimentieren und gemeinsam eigene Projekte zu verwirklichen. Dich betreuen hochqualifizierte Lehrende und du triffst schon während des Studiums wichtige nationale und internationale Player der Branche.
Während des Studiums realisierst du im Team Projekte, von der Idee über die Gestaltung bis zur Produktion und Veröffentlichung. Dabei hast du die Wahl zwischen drei Spezialisierungen: Als transmedia/games director übernimmst du die künstlerische Leitung des Projekts. Als transmedia/games artist kümmerst du dich um seine technische und audiovisuelle Gestaltung. Als transmedia/games producer verantwortest du die Produktion des Projekts in finanzieller wie organisatorischer Hinsicht und bist in alle kreativen und technischen Prozesse maßgeblich involviert, von der Stoffentwicklung bis hin zur Vermarktungsstrategie.
Nach dem Studium steigst du in einem zukunftsträchtigen Bereich der Kreativindustrie ein. Bereits mehrfach wurden Arbeiten der Studierenden dieser Studienvertiefung ausgezeichnet, darunter beim Deutschen Computerspielpreis und der international bedeutenden SIGGRAPH Asia. Die erfahrenen Lehrenden, die dir während des Studiums zur Seite stehen, bereiten dich perfekt auf deine Karriere in der Branche vor. Entscheidest du dich für die Gründung eines Unternehmens, unterstützen sie dich auch dabei. Viele Alumni sind nach ihrem Abschluss bei großen internationalen Spielefirmen, Kreativagenturen und Filmstudios in wichtigen Positionen tätig.
Transmedia/Games Artist oder Transmedia/Games Director (Grundstudium & Diplomaufbaustudium): Bitte bewirb dich im Studiengang Film & Medien.
Transmedia/Games Producer (Grundstudium & Diplomaufbaustudium): Bitte bewirb dich im Studiengang Produktion.
Formatoffenheit, Neugierde, Experimentierfreude - die interaktiven Medien sind eine Spielwiese der Möglichkeiten.
Um dich für das Grundstudium Interactive Media zu bewerben solltest du idealerweise eine allgemeine/fachgebundene Hochschulreife haben und ca. 12 Monate praktische Erfahrung im Medienbereich.
Die ideale Basis für den Aufbaustudiengang ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Journalismus oder einer artverwandten Diziplin.
Für ein Studium im Bereich Interactive Media solltest du vor deiner Bewerbung Erfahrungen im Medienbereich sammeln. Hierzu zählen Game Studios, Publisher, Werbe- und Kommunikationsagenturen, TV- und Fernsehsender, Animationsstudios und vieles mehr.
Idealerweise kann man sich dort – je nach Unternehmen und Interessensgebiet – u.a. in den Feldern Game Design, Game Mechanics, Animation, UIX, Illustration, Projektmanagement, Concept Art, non-lineares Storytelling, Besucherführung, Kommunikation im Raum einbringen.
Sehr gut. In Zeiten, in denen viele Menschen täglich Apps und Spiele auf dem Smartphone und Tablet nutzen und auch die junge VR-Branche an Fahrt gewinnt, wächst der Bedarf an gut ausgebildeten Kreativköpfen in der Medienbranche stetig. Das Studium der Interactive Media bereitet dich umfassend auf das Berufsleben in der Medienbranche vor.