Animation

Regiekompetenz, Künstlergen, Charakterstärke?

Lass Kühe fliegen und Steine über die Menschheit philosophieren! In kaum einem anderen Bereich der Kreativindustrie sind Deiner Fantasie weniger Grenzen gesetzt als in der Welt der Animation.

Das Animationsinstitut der Filmakademie bildet Dich künstlerisch und technisch im Bereich Animation aus. Ob Computeranimation, Zeichentrick, Stop Motion, Echtzeit-Animation, Realfilm oder interaktive Anwendungen – in unserer technologisch hochwertigen Infrastruktur hast Du die Möglichkeit, alle relevanten Produktionstechniken zu erlernen. Du spezialisierst Dich entweder auf Animation Directing, Concept Art oder Character Animation.

Als animation director übernimmst Du die künstlerische Gesamtverantwortung für ein Projekt, von der Idee bis zum Projektabschluss. Als concept artist bist Du für den individuellen Look verantwortlich, von den ersten Skizzen über Character- und Produktionsdesign bis hin zum finalen Bild. Als character animator erweckst Du entwickelte Charaktere zum Leben und konzentrierst Dich ganz auf das Feld der Animation.

Ziel ist, Deinen individuellen künstlerischen Stil zu entwickeln. Dafür realisierst Du eigene Projekte und bekommst den Freiraum, zusammen mit anderen Studierenden der Filmakademie vielseitig zu experimentieren. Dabei betreuen Dich hochqualifizierte Lehrende und Du triffst schon während des Studiums auf wichtige nationale und internationale Player der Branche.

Nach dem Studium sind Deine Tätigkeitsfelder in dem für die Kreativindustrie wichtigen Genre vielfältig. Als Teil unseres Teams gewinnst Du ein Netzwerk fürs Leben. Zahlreiche Alumni des Animationsinstituts sind bei wichtigen Filmstudios und Produktionsfirmen in Schlüsselpositionen tätig.

  • Einstiegsart
  • Grundstudium (GS),
    Quereinstieg ins Projektstudium (PS) möglich
  • Dauer des Studiums
  • 2 Jahre Grundstudium,
    2,5 Jahre Projektstudium
  • Unterrichtssprache
  • Deutsch/Englisch
  • Studienabschluss
  • Diplom
  • Studiengebühren (pro Semester)
  • GS: 0 € (Erststudium)/
    650 € (Zweitstudium)/ 1.500€ (Nicht-EU-Bürger)
    PS: 650 € (Zweitstudium)/ 1.500€ (Nicht-EU-Bürger)
  • Berufsbilder
  • Concept Artist, Animation Director, 2D/3D Artist, CG Artist, Stop Motion Artist, Character Animator

Alumnus Arne Hain über sein Studium

Prof. Andreas Hykade, Head of Animation Directing

Alternativer Text

Animation sind keine Grenzen gesetzt - alles, was wir uns vorstellen können, kann durch Animation zum Leben erweckt werden.

Mehr zu Andreas

Studentische Projekte

Ein Krötenlied

Child

The Present

Lebensader

Alternativer Text
Die Filmakademie war für mich perfekt. Ich erzähle gerne Geschichten und zeichne - eine Kombination, von der ich geträumt habe. Kiana Naghshineh, Alumna, Independent Animation Director

FAQ

Für wen ist das Studium passend?

Für alle, die bereits Kenntnisse im Bereich Animation haben und sich vorstellen können, sich auf Character Animation, Concept Art oder Animation Directing zu spezialisieren. Einen Einblick in den Studienablauf und die einzelnen Vertiefungen erhälst Du am besten während unseres jährlichen Studieninformationstags, der immer Ende November stattfindet oder auch bei unseren virtuellen Q&As, die mehrmals im Jahr angeboten werden.

In welchen Bereichen sollte ich vor meinem Studium praktische Erfahrungen sammeln?

Im Bereich Animation oder Illustration. Idealerweise in einem Animationsstudio, aber auch Film- / TV-Produktionsfirmen generell geben einen guten Einblick in das Arbeitsumfeld.

Wie sind meine Jobchancen nach dem Abschluss?

Während Deines Studiums trittst Du bereits in Kontakt mit Deinen potenziellen Arbeitgeber*innen, daher sind Deine Berufsaussichten hervorragend, vor allem, wenn Du bereit bist, der Arbeit auch hinterherzuziehen. Doch auch Festanstellungen sind keine Seltenheit.

Kontakt

Hast Du Fragen zum Studium am Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg? Dann schicke eine Nachricht (unter "Deine Nachricht") und das Team der Studienkoordination wird sich so schnell wie möglich bei Dir melden.

Nachricht versendet

Vielen Dank! Deine Nachricht wurde erfolgreich versendet. Wir melden uns schnellstmöglich.

Ein Fehler ist aufgetreten

Momentan besteht kein Zugriff auf den API-Server, bitte versuchen Sie es später erneut.

Fehler bei der Übermittlung

Bitte fülle das Feld "Nachricht" aus oder akzeptiere unsere Kontaktaufnahmeregeln (Checkbox) für die fehlerfreie Übermittlung der Daten.