Hinweise zu Cookies und Datenschutz

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: siehe https://policies.google.com/privacy
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: siehe https://policies.google.com/privacy

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um div. Funktionen zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.

Impressum Datenschutz
AI-Logo
  • -
  • A
  • +
  •  
  • DE
  • EN
  • LS
Navigation überspringen
  • Start
  • StudiumToggle submenu
    • StudienvertiefungenToggle submenu
      • Animation
      • Animation/Effects Producing
      • Technical Directing
      • Visual Effects
      • Interaktive Medien
    • Bewerbung
    • Studieninfotag
    • Lehrende
    • Technische Ausstattung
    • Internationales Studium
    • FMX - Film and Media Exchange
    • FAQ
    • Studienplan
  • Forschung / F&EToggle submenu
    • ProjekteToggle submenu
      • EMIL
      • MAX-R
      • SAUCE
      • KI-Lab ANIMATION & VFX
      • Digital Actors
      • Applikationszentrum V/AR
      • Immersion
      • Virtual ProductionToggle submenu
        • DREAMSPACE
        • DARK MATTER
      • Media Solution Center
      • Animation 2.0Toggle submenu
        • SARA
        • EMOTE
        • MUSES OF POETRY
        • ÄFFLE & PFERDLE
        • Performance Capture
      • Stereo 3D
    • ToolsToggle submenu
      • TRACER
      • VPET
      • Facial Animation Toolset
      • FRAPPER
      • SARA Tools
      • Expression Repertoire
      • Facial DataSet
    • Nachhaltigkeit
    • Publikationen
  • Beyond StudyToggle submenu
    • Diploma Showroom
    • GraduatesToggle submenu
      • World of Gra IP
    • TalentförderungToggle submenu
      • Animation Sans Frontières
      • PANEURAMA
      • VR NOW
      • Prototypen VR NOW
    • AuftragsarbeitenToggle submenu
      • Beispielprojekte
    • 20Y20P
  • Über unsToggle submenu
    • Kontakt und Anfahrt
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Jobs
    • BarrierefreiheitToggle submenu
      • Leichte Sprache
  • BlogToggle submenu
    • Events
    • People
    • Projects
    • Campus
Infos zur Bewerbung
Filmakademie logo
Menu
AI-Logo
Studium in Zeiten von Corona

campus

Studium in Zeiten von Corona

Das Coronavirus überschattet das Sommersemester 2020 am Animationsinstitut. Wie alle Universitäten musste die Filmakademie schließen. Dennoch gehen die Lehre und die Projektarbeit weiter – eine Herausforderung für Studierende und Verantwortliche.

 
Das Comeback für Stop Motion

campus

Das Comeback für Stop Motion

Lange Zeit hatte Stop Motion ein angestaubtes Image – nun ist die Animationstechnik mit neuem Glanz zurück. Durch das Stop Motion Labor teilt Arne Hain nun seine Begeisterung für den Puppentrick.  

 
Wie ging es mit S.M.I.L.E. nach VR NOW weiter - vom Prototypen zur Unternehmensgründung

projects

Wie ging es mit S.M.I.L.E. nach VR NOW weiter - vom Prototypen zur Unternehmensgründung

Wir haben uns mit Michael Schranner, dem Creative Producer von S.M.I.L.E., über den Stand des Projekts, aktuelle Pläne und wichtige Lektionen unterhalten.

 
LIVE: Das Animationsinstitut bei SCREEN.TIME international 2020

events

LIVE: Das Animationsinstitut bei SCREEN.TIME international 2020

Am 17. Juli präsentieren das Animationsinstitut und das Atelier Ludwigsburg-Paris im Rahmen des Online-Formats SCREEN.TIME international aktuellen Projekte. Erfahre hier mehr über das Programm und die Menschen hinter den Projekten.

 
Wenn die Zigarettenpause zum bizarren Albtraum wird

projects

Wenn die Zigarettenpause zum bizarren Albtraum wird

Es ist später Abend. Ein Mann tritt aus einem Gebäude und zündet sich hektisch eine Zigarette an. Er raucht sie in einem tiefen Zug und schnippt sie dann gedankenlos weg. Eigentlich alles wie immer. Und dann werden plötzlich alle Zigarettenstummel der Stadt lebendig…

 
SCREEN.TIME international 2020

events

SCREEN.TIME international 2020

Work in Progress bekommt man nie zu sehen!? Das haben wir für dich geändert - bei SCREEN.TIME international kannst du in Pitchings, Screenings und Präsentationen aktuelle Projekte der Filmakademie kennenlernen.

 
Festival-News

events

Festival-News

Unsere Studierenden konnten wieder begehrte Plätze für Screenings auf internationalen Festival-Bühnen ergattern. Aufgrund der aktuellen Situation sind diese Bühnen zwar häufig von virtueller Natur aber damit auch für ein größeres Publikum zugänglich.

 

 
Eine (fast) wahre Geschichte über Freundschaft, Liebe und einen Bären

projects

Eine (fast) wahre Geschichte über Freundschaft, Liebe und einen Bären

Kaum zu glauben, aber die Idee für den Animationsfilm Bear Me kam Kasia Wilk 2009 während eines 15-minütigen Mittagsschlafs – ja so einfach scheint es. Ihr Diplom-Projekt entwickelte sich und startete ein überraschendes Eigenleben.

 
VPET: Supporting Virtualisation in Covid-19 Pandemic Era

projects

VPET: Supporting Virtualisation in Covid-19 Pandemic Era

Virtual Production is an essential part of ongoing research and curriculum at Filmakademie Baden-Württemberg. As the Corona pandemic has accelerated, the demand for virtualized production tools increased.

 

 

 
Ein Musikvideo für die Lieblingsband

people

Ein Musikvideo für die Lieblingsband

Sebastian Nozon macht VFX für Blockbuster wie Matrix Resurrections und Serienhits wie Babylon Berlin. Das absolute Herzensprojekt des Animationsinstituts-Alumnus war jedoch sein Clip für die Kultband Knorkator.

 
Was bleibt, wenn ein Mensch verschwindet?

projects

Was bleibt, wenn ein Mensch verschwindet?

Eine wunderschöne Antwort auf diese schwere Frage findet Thomas Sali mit seinem Kurzfilm On your Way.

 
Die Verleihung der VES Awards 2020

events

Die Verleihung der VES Awards 2020

Das The Beauty-Team durfte einen VES Award 2020 mit nach Hause nehmen. Wie es sich anfühlt, auf der Bühne einer der renommiertesten Award-Shows der Filmbranche zu stehen, berichtet Aleksandra Todorovic, eine der beiden Producerinnen von The Beauty.

 
  • Anfang
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Vorwärts
AI-Logo

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Animationsinstitut
Akademiehof 10
D-71638 Ludwigsburg

Navigation überspringen
  • Bewerbung
  • Jobs
  • Kontakt und Anfahrt
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebaerdensprache

Folge uns auf

Navigation überspringen
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
Navigation überspringen
  • Bewerbung
  • Jobs
  • Kontakt und Anfahrt
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebaerdensprache

Folge uns auf

Navigation überspringen
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
Zum Campus Magazin
Campus Magazin
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenzinformationen
Zum Campus Magazin
Campus Magazin
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenzinformationen
FMX

Die FMX ist ein Event der Filmakademie, inhaltlich ausgerichtet durch das Animationsinstitut

AMCRS

Das Animationsinstitut ist Mitglied der AMCRS

Baden-Württemberg

Das Animationsinstitut wird finanziert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst