Hinweise zu Cookies und Datenschutz

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: siehe https://policies.google.com/privacy
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: siehe https://policies.google.com/privacy

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um div. Funktionen zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.

Impressum Datenschutz
AI-Logo
  • -
  • A
  • +
  •  
  • DE
  • EN
  • LS
Navigation überspringen
  • Start
  • StudiumToggle submenu
    • StudienvertiefungenToggle submenu
      • Animation
      • Animation/Effects Producing
      • Technical Directing
      • Visual Effects
      • Interaktive Medien
    • Bewerbung
    • Studieninfotag
    • Lehrende
    • Technische Ausstattung
    • Internationales Studium
    • FMX - Film and Media Exchange
    • FAQ
    • Studienplan
  • Forschung / F&EToggle submenu
    • ProjekteToggle submenu
      • EMIL
      • MAX-R
      • SAUCE
      • KI-Lab ANIMATION & VFX
      • Digital Actors
      • Applikationszentrum V/AR
      • Immersion
      • Virtual ProductionToggle submenu
        • DREAMSPACE
        • DARK MATTER
      • Media Solution Center
      • Animation 2.0Toggle submenu
        • SARA
        • EMOTE
        • MUSES OF POETRY
        • ÄFFLE & PFERDLE
        • Performance Capture
      • Stereo 3D
    • ToolsToggle submenu
      • TRACER
      • VPET
      • Facial Animation Toolset
      • FRAPPER
      • SARA Tools
      • Expression Repertoire
      • Facial DataSet
    • Nachhaltigkeit
    • Publikationen
  • Beyond StudyToggle submenu
    • Diploma Showroom
    • GraduatesToggle submenu
      • World of Gra IP
    • TalentförderungToggle submenu
      • Animation Sans Frontières
      • PANEURAMA
      • VR NOW
      • Prototypen VR NOW
    • AuftragsarbeitenToggle submenu
      • Beispielprojekte
    • 20Y20P
  • Über unsToggle submenu
    • Kontakt und Anfahrt
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Jobs
    • BarrierefreiheitToggle submenu
      • Leichte Sprache
  • BlogToggle submenu
    • Events
    • People
    • Projects
    • Campus
Infos zur Bewerbung
Filmakademie logo
Menu
AI-Logo
Wenn Worte nicht genug sind

projects

Wenn Worte nicht genug sind

Die VR-Experience MINDPALACE lässt den Protagonisten in die Gedankenwelt seines Partners abtauchen. Doch ob diese neue Perspektive nicht ungewollte Wahrheiten enthüllt, gilt es selbst rauszufinden. Erfahre mehr über MINDPALACE!

 
Changing the Game

people

Changing the Game

Justin Brauns Diplomprojekt BURNED steckt voller Cutting-Edge-Technologie und wurde wohl nicht zuletzt deswegen als offizieller FMX-Trailer 2022 ausgewählt. Erfahre hier mehr!

 
Arne Hain animiert bei STAR WARS

people

Arne Hain animiert bei STAR WARS

Vom Animationsinstitut zur FMX, von dort in das Studio von Stop-Motion-Legende Phil Tippett und weiter zu – wir können es selbst kaum glauben, wenn wir das lesen – STAR WARS. Lies selbst was unserem Studenten Arne Hain passiert ist!

 
Durch die Steppen einer vergessenen Kultur

projects

Durch die Steppen einer vergessenen Kultur

Sofiia Melnyks THE STEPPES OF KHAZAR zeigt auf, wie ein einst mächtiges Volk von seinen künftigen Herrschern aus den Geschichtsbüchern gewischt wird. Schaue dir jetzt THE STEPPES OF KHAZAR an und erfahre im Interview, wieso der Film so aktuell wie nie ist!

 
4 Fragen an Dominik Schön

people

4 Fragen an Dominik Schön

Dominik absolvierte sein Diplom in Transmedia/Games Directing am Animationsinstitut. Erfahre hier, warum er sich für das Studium Interactive Media entschieden hat und wie es nach seinem Abschluss weiterging.

 
Postkarten aus Kopenhagen

campus

Postkarten aus Kopenhagen

Nina Weilbächer studiert Interaktive Medien am Animationsinstitut der Filmakademie. Von August bis Dezember absolvierte sie ein Auslandsemester an der renommierten DADIU in Kopenhagen. Wie es ihr in Dänemark erging und welche Herausforderungen es zu meistern galt, erfährst du hier.

 

 
Was macht eigentlich ein Animation Effects Producer?

people

Was macht eigentlich ein Animation Effects Producer?

Das Studium Animation/Effects Producing bereitet dich auf eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in der Medienbranche vor. Als Producer mit Spezialisierung auf Animation und VFX hälst du alle Fäden in der Hand.

 
Schwerelos im Animationskosmos

projects

Schwerelos im Animationskosmos

Im preisgekrönten Animationsfilm GRAVEDAD von Matisse Gonzalez halten sich Milchmänner an Eutern fest, um dem Wechsel der Schwerkraft nicht zum Opfer zu fallen. Was Matisse selbst über ihren emotionalen wie skurrilen Film zu sagen hat, erfahrt ihr hier!

 
Erfahrungen, die weiterbringen

people

Erfahrungen, die weiterbringen

Studierende des Animationsinstituts können im Rahmen der „Student Mobility“ Studienzeit im Ausland verbringen. Neben Praktika oder Arbeitserfahrung nutzen viele diese Möglichkeit für Austauschsemester, über die zugleich Talente aus aller Welt nach Ludwigsburg kommen.

 

 
Green Screens, Green Pixels and Green Shooting

campus

Green Screens, Green Pixels and Green Shooting

Das Thema Nachhaltigkeit und die Frage nach ressourcenschonenden Produktionsmethoden beschäftigen die Film- und Medienbranche rund um den Globus. Unser R&D-Team hat zwei VFX-Produktionen hinsichtlich Energieaufwand & Co verglichen. Hier geht’s zum spannenden Report.

 
Wie ist es, direkt nach dem Studium mit einer eigenen Firma durchzustarten?

people

Wie ist es, direkt nach dem Studium mit einer eigenen Firma durchzustarten?

Nach seinem Diplom in Interaktiven Medien gründete Alumnus Dominik Schön mit einigen Kommilitonen seine eigene Firma Kaleidoscube. Wir sprachen mit dem jungen Transmedie/Game Director über zukünftige Projekte und fragten ihn, warum er die Selbstständigkeit der Arbeit in einem großen Game Studio vorzieht.

 
Faces – Über Projektwahn, den Studienalltag und einem Finale Grande

people

Faces – Über Projektwahn, den Studienalltag und einem Finale Grande

Wie ist es eigentlich am Animationsinstitut zu studieren? Und wer steckt hinter beeindruckenden Projekten wie A JUGGLER'S TALE oder NEOSHIN? "Faces" gibt Alumni aus verschiedenen Studienvertiefungen des Animationsinstituts eine Plattform über ihr Studium und ihre Projektarbeit zu resümieren. Jetzt lesen!  

 
  • Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende
AI-Logo

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Animationsinstitut
Akademiehof 10
D-71638 Ludwigsburg

Navigation überspringen
  • Bewerbung
  • Jobs
  • Kontakt und Anfahrt
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebaerdensprache

Folge uns auf

Navigation überspringen
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
Navigation überspringen
  • Bewerbung
  • Jobs
  • Kontakt und Anfahrt
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebaerdensprache

Folge uns auf

Navigation überspringen
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
Zum Campus Magazin
Campus Magazin
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenzinformationen
Zum Campus Magazin
Campus Magazin
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenzinformationen
FMX

Die FMX ist ein Event der Filmakademie, inhaltlich ausgerichtet durch das Animationsinstitut

AMCRS

Das Animationsinstitut ist Mitglied der AMCRS

Baden-Württemberg

Das Animationsinstitut wird finanziert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst