Hinweise zu Cookies und Datenschutz

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: siehe https://policies.google.com/privacy
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: siehe https://policies.google.com/privacy

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um div. Funktionen zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.

Impressum Datenschutz
AI-Logo
  • -
  • A
  • +
  •  
  • DE
  • EN
  • LS
Navigation überspringen
  • Start
  • StudiumToggle submenu
    • StudienvertiefungenToggle submenu
      • Animation
      • Animation/Effects Producing
      • Technical Directing
      • Visual Effects
      • Interaktive Medien
    • Bewerbung
    • Studieninfotag
    • Lehrende
    • Technische Ausstattung
    • Internationales Studium
    • FMX - Film and Media Exchange
    • FAQ
    • Studienplan
  • Forschung / F&EToggle submenu
    • ProjekteToggle submenu
      • EMIL
      • MAX-R
      • SAUCE
      • KI-Lab ANIMATION & VFX
      • Digital Actors
      • Applikationszentrum V/AR
      • Immersion
      • Virtual ProductionToggle submenu
        • DREAMSPACE
        • DARK MATTER
      • Media Solution Center
      • Animation 2.0Toggle submenu
        • SARA
        • EMOTE
        • MUSES OF POETRY
        • ÄFFLE & PFERDLE
        • Performance Capture
      • Stereo 3D
    • ToolsToggle submenu
      • TRACER
      • VPET
      • Facial Animation Toolset
      • FRAPPER
      • SARA Tools
      • Expression Repertoire
      • Facial DataSet
    • Nachhaltigkeit
    • Publikationen
  • Beyond StudyToggle submenu
    • Diploma Showroom
    • GraduatesToggle submenu
      • World of Gra IP
    • TalentförderungToggle submenu
      • Animation Sans Frontières
      • PANEURAMA
      • VR NOW
      • Prototypen VR NOW
    • AuftragsarbeitenToggle submenu
      • Beispielprojekte
    • 20Y20P
  • Über unsToggle submenu
    • Kontakt und Anfahrt
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Jobs
    • BarrierefreiheitToggle submenu
      • Leichte Sprache
  • BlogToggle submenu
    • Events
    • People
    • Projects
    • Campus
Infos zur Bewerbung
Filmakademie logo
Menu
AI-Logo
Festival-News im Sommer

events

Festival-News im Sommer

Screenings, Nominierungen und Preise – Wir gratulieren! Die Talente des Animationsinstituts sind auf zahlreichen Filmfestivals vertreten und präsentieren ihre Produktionen einem internationalen Publikum.

 
Von hungrigen Möwen und gefiederten Dinos

projects

Von hungrigen Möwen und gefiederten Dinos

Vom 4. bis 6. Mai fand die erste virtuelle Ausgabe der FMX Conference statt. Teil des Programms waren Studierende des Animationsinstituts, die ihre Drittjahresprojekte AniFilm/AniPlay dem internationalen Fachpublikum präsentierten. Erfahre hier mehr über die Projekte.

 
Vom Malbuch zum Trickfilm – und von da zur Unternehmensgründung

projects

Vom Malbuch zum Trickfilm – und von da zur Unternehmensgründung

Per App zum Animationsfilm: MITMALFILM ermöglicht es Kindern, gemalte Bilder in einen Animationsfilm zu verwandeln. Weiterentwickelt wurde das Projekt bei ASF. Über die Idee, die tierischen Charaktere der Mitmalfilme und die Zeit bei ASF erzählt Macher Uli Seis.

 
Ein Büro voller Zukunft

people

Ein Büro voller Zukunft

Indie-Games-EntwicklerInnen und Filmschaffende gründen 2018 eine Bürogemeinschaft, darunter viele Alumni des Animationsinstituts von Interaktive Medien bis Technical Directing. Seither boomt das „Kokolores-Collective“ und bietet im direkten Umfeld der Filmakademie Möglichkeiten zum kreativen Austausch.

 
4 Fragen an Annika Bauer

people

4 Fragen an Annika Bauer

Annika Bauer absolvierte 2016 ihr Diplom in Transmedia/Games Producing und ist heute als Production Managerin in London tätig. Erfahre, wie ihr der Einstieg bei Nexus gelang und welche Rolle die FMX dabei spielte.

 
BEEING

projects

BEEING

Ein Blick in die Zukunft des Entertainments im öffentlichen Nahverkehr: Animationsinstituts F&E-Team schuf eine von der Natur inspirierte VR-Reise für Zugfahrten, die sich mit dem Schutz unserer Umwelt und unseres Ökosystems beschäftigt. Erfahre mehr über den beeindruckenden Prototypen.

 

 
4 Fragen an Dimosthenis Gkantzos

people

4 Fragen an Dimosthenis Gkantzos

Nach seinem Informatikstudium merkte Dimosthenis schnell, dass ihm das Back-End nicht genug ist. Er startete seine kreative Reise am Animationsinstitut, machte 2019 sein Diplom in Transmedia/Games Producing und arbeitet heute als Creative Director und Producer.

 
4 Fragen an Ricarda Saleh

people

4 Fragen an Ricarda Saleh

Ricarda machte 2017 ihr Diplom in Interactive Media am Animationsinstitut und arbeitet heute als Autorin und Regisseurin im Bereich TV, Film und Immersive Media. Wir haben mit ihr über die Kraft der Medien und ihren Weg an die Filmakademie gesprochen.

 
Vertrauen verlieren und finden

projects

Vertrauen verlieren und finden

Mit R U Still schuf Dimosthenis Gkantzos eine beeindruckende audiovisuelle Performance zum Thema Vertrauen. Was das Diplomprojekt aus dem Bereich Interaktive Medien mit griechischer Mythologie zutun hat, erfährst du hier.

 
Das Animationsinstitut bei der Code Week Baden-Württemberg

events

Das Animationsinstitut bei der Code Week Baden-Württemberg

Am 22. Oktober stellen Studierenden des Animationsinstituts ihre Drittjahres-Projekte vor und geben Einblicke in die Entwicklung und Umsetzung.

 
Wie ging es mit S.M.I.L.E. nach VR NOW weiter - vom Prototypen zur Unternehmensgründung

projects

Wie ging es mit S.M.I.L.E. nach VR NOW weiter - vom Prototypen zur Unternehmensgründung

Wir haben uns mit Michael Schranner, dem Creative Producer von S.M.I.L.E., über den Stand des Projekts, aktuelle Pläne und wichtige Lektionen unterhalten.

 
Bist du auch ein Medien-Allrounder?

people

Bist du auch ein Medien-Allrounder?

Wir bieten am Animationsinstitut viele Möglichkeiten für einen Quereinstieg. Timo Müssig zeichnet für dich seinen Weg vom Medieninformatiker zum Interactive Media-Studium nach.

 
  • Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Vorwärts
AI-Logo

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Animationsinstitut
Akademiehof 10
D-71638 Ludwigsburg

Navigation überspringen
  • Bewerbung
  • Jobs
  • Kontakt und Anfahrt
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebaerdensprache

Folge uns auf

Navigation überspringen
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
Navigation überspringen
  • Bewerbung
  • Jobs
  • Kontakt und Anfahrt
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebaerdensprache

Folge uns auf

Navigation überspringen
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
Zum Campus Magazin
Campus Magazin
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenzinformationen
Zum Campus Magazin
Campus Magazin
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenzinformationen
FMX

Die FMX ist ein Event der Filmakademie, inhaltlich ausgerichtet durch das Animationsinstitut

AMCRS

Das Animationsinstitut ist Mitglied der AMCRS

Baden-Württemberg

Das Animationsinstitut wird finanziert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst