• -
  • A
  • +
  •  
  • DE
  • EN
  • LS
Navigation überspringen
  • Start
  • StudiumToggle submenu
    • StudienvertiefungenToggle submenu
      • Animation
      • Animation/Effects Producing
      • Technical Directing
      • Visual Effects
      • Interaktive Medien
    • Lehrende
    • Technische Ausstattung
    • Internationales Studium
    • FMX - Film and Media Exchange
    • FAQ
    • Bewerbung
    • Studienplan
  • ProjekteToggle submenu
    • Festivals
  • Forschung / R&DToggle submenu
    • ProjectsToggle submenu
      • EMIL
      • MAX-R
      • Sauce
      • KI-Lab "Animation & VFX"
      • Digital Actors
      • Applications Center V/AR
      • Immersion
      • Virtual ProductionToggle submenu
        • Dreamspace
        • Dark Matter
      • Media Solution Center
      • Animation 2.0Toggle submenu
        • Sara
        • Emote
        • Muses of Poetry
        • Äffle & Pferdle
        • Performance Capture
      • Stereo 3D
    • ToolsToggle submenu
      • TRACER
      • VPET
      • Facial Animation Toolset
      • Frapper
      • SARA Tools
      • Expression Repertoire
      • Public Facial Data-Set
    • Publications
  • Beyond StudyToggle submenu
    • Alumni
    • TalentförderungToggle submenu
      • Animation Sans Frontières
      • VR NOW
      • Prototypen VR NOW
      • ART & TECH LAB
    • AuftragsarbeitenToggle submenu
      • Beispielprojekte
    • 20Y20P
  • Über unsToggle submenu
    • Kontakt und Anfahrt
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Jobs
    • BarrierefreiheitToggle submenu
      • Leichte Sprache
  • BlogToggle submenu
    • Events
    • People
    • Projects
    • Campus
 
Infos zur Bewerbung
Menu
Beeing

projects

Beeing

Ein Blick in die Zukunft des Entertainments im öffentlichen Nahverkehr: Animationsinstituts R&D Team schuf eine von der Natur inspirierte VR-Reise für Zugfahrten, die sich mit dem Schutz unserer Umwelt und unseres Ökosystems beschäftigt. Erfahre mehr über den beeindruckenden Prototyp.

 

 
Als Mathecrack zur Traumfabrik

people

Als Mathecrack zur Traumfabrik

Markus Kranzler machte 2014 sein Diplom in Technical Directing am Animationsinstitut. Erfahren hier, wie der Mathematiker seinen Traumjob bei den Pixar Animation Studios ergattert hat.

 
In 90 Tagen zum VFX-Kurzfilm

projects

In 90 Tagen zum VFX-Kurzfilm

Während des Set Extension Workshops produziert ein interdisziplinäres Team einen kompletten VFX Kurzfilm in nur drei Monaten. Erfahre hier, welche Herausforderungen der diesjährige Dreh im LED Studio mit sich brachte.

 

 
Das Animationsinstitut bei der Code Week Baden-Württemberg

events

Das Animationsinstitut bei der Code Week Baden-Württemberg

Am 22. Oktober stellen Studierenden des Animationsinstituts ihre Drittjahres-Projekte vor und geben Einblicke in die Entwicklung und Umsetzung.

 
Die LED Screen Revolution

campus

Die LED Screen Revolution

Im Film ist in Sachen Set Design und visuellen Effekten derzeit eine technologische Revolution im Gange. Hochauflösende LED-Wände könnten bald eine neue Ära des Filmemachens einläuten. Ab Oktober kommt ins Studio 1 eine Testanlage an den Filmakademie-Campus.

 
VPET: Supporting Virtualisation in Covid-19 Pandemic Era

projects

VPET: Supporting Virtualisation in Covid-19 Pandemic Era

Virtual Production is an essential part of ongoing research and curriculum at Filmakademie Baden-Württemberg. As the Corona pandemic has accelerated, the demand for virtualized production tools increased.

 

 

 
Bist du auch ein Medien-Allrounder?

people

Bist du auch ein Medien-Allrounder?

Wir bieten am Animationsinstitut viele Möglichkeiten für einen Quereinstieg. Timo Müssig zeichnet für dich seinen Weg vom Medieninformatiker zum Interactive Media-Studium nach.

 

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Animationsinstitut
Akademiehof 10
D-71638 Ludwigsburg

Navigation überspringen
  • Bewerbung
  • Jobs
  • Kontakt und Anfahrt
  • Barrierefreiheit
 
Folge uns auf
Navigation überspringen
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
 
Navigation überspringen
  • Bewerbung
  • Jobs
  • Kontakt und Anfahrt
  • Barrierefreiheit
 
Folge uns auf
Navigation überspringen
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
 
Zum Campus Magazin
Campus Magazin
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenzinformationen
 
Zum Campus Magazin
Campus Magazin
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenzinformationen
 
FMX

Die FMX ist ein Event der Filmakademie, inhaltlich ausgerichtet durch das Animationsinstitut

AMCRS

Das Animationsinstitut ist Mitglied des AMCRS

Baden-Württemberg

Das Animationsinstitut wird finanziert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, um dem Betrieb sowie die Sicherheit unserer Website sicherzustellen. Weiter werden Cookies genutzt um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung | Impressum

Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

 

 

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.