Hinweise zu Cookies und Datenschutz

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: siehe https://policies.google.com/privacy
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: siehe https://policies.google.com/privacy

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um div. Funktionen zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.

Impressum Datenschutz
AI-Logo
  • -
  • A
  • +
  •  
  • DE
  • EN
  • LS
Navigation überspringen
  • Start
  • StudiumToggle submenu
    • StudienvertiefungenToggle submenu
      • Animation
      • Animation/Effects Producing
      • Technical Directing
      • Visual Effects
      • Interaktive Medien
    • Bewerbung
    • Studieninfotag
    • Lehrende
    • Technische Ausstattung
    • Internationales Studium
    • FMX - Film and Media Exchange
    • FAQ
    • Studienplan
  • Forschung / F&EToggle submenu
    • ProjekteToggle submenu
      • EMIL
      • MAX-R
      • SAUCE
      • KI-Lab ANIMATION & VFX
      • Digital Actors
      • Applikationszentrum V/AR
      • Immersion
      • Virtual ProductionToggle submenu
        • DREAMSPACE
        • DARK MATTER
      • Media Solution Center
      • Animation 2.0Toggle submenu
        • SARA
        • EMOTE
        • MUSES OF POETRY
        • ÄFFLE & PFERDLE
        • Performance Capture
      • Stereo 3D
    • ToolsToggle submenu
      • TRACER
      • VPET
      • Facial Animation Toolset
      • FRAPPER
      • SARA Tools
      • Expression Repertoire
      • Facial DataSet
    • Nachhaltigkeit
    • Publikationen
  • Beyond StudyToggle submenu
    • Diploma Showroom
    • GraduatesToggle submenu
      • World of Gra IP
    • TalentförderungToggle submenu
      • Animation Sans Frontières
      • PANEURAMA
      • VR NOW
      • Prototypen VR NOW
    • AuftragsarbeitenToggle submenu
      • Beispielprojekte
    • 20Y20P
  • Über unsToggle submenu
    • Kontakt und Anfahrt
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Jobs
    • BarrierefreiheitToggle submenu
      • Leichte Sprache
  • BlogToggle submenu
    • Events
    • People
    • Projects
    • Campus
Infos zur Bewerbung
Filmakademie logo
Menu
AI-Logo
Nicht seltsam, nur anders!

projects

Nicht seltsam, nur anders!

Elena Walf machte 2015 ihr Diplom am Animationsinstitut mit der 2D-Animation Some Thing. Lass dich von der liebevollen Geschichte über Selbstakzeptanz verzaubern und erfahre mehr über die Entstehung des preisgekrönten Kurzfilms.  

 

 
Alptraum aus drei Perspektiven

projects

Alptraum aus drei Perspektiven

Der vielfach preisgekrönte 2D-Animationsfilm Augenblicke von Kiana Naghshineh konfrontiert das Publikum mit einem sensiblen Thema: Starke Bilder und eindringliche Musik erzählen von einer Frau, die nachts von einem Fremden überwältigt wird.

 

 
Von Einsamkeit und roten Hunden

projects

Von Einsamkeit und roten Hunden

In seinem Diplomfilm Blieschow, verpackt Director Christoph Sarow die Kindheitserinnerungen des jungen Tom in einer farbgewaltige 2D-Animation und erzählt in eindringlichen Metaphern vom Alleinsein und jugendlichem Konkurrenzkampf.

 

 
The Beauty

projects

The Beauty

Endlich online: Der Abschlussfilm von Pascal Schelbli kombiniert ein hochaktuelles Thema mit großartigen visuellen Effekten und wurde dafür unter anderem mit dem Student Academy Award ausgezeichnet. Viel Spaß!

 

 
Urbanes Niemandsland

projects

Urbanes Niemandsland

Für seinen Abschlussfilm kombinierte Johannes Kammerer beeindruckende Live-Action auf Skateboards mit wunderschönen Animationen und visuellen Effekten. Erfahre hier, was hinter dem experimentellen Skatevideo steckt.

 

 
Vom Dinomaniac zum VFX-Olymp

people

Vom Dinomaniac zum VFX-Olymp

Andreas Feix machte 2015 sein Diplom in Animation und Visual Effects am Animationsinstitut und arbeitet heute in London bei Industrial Light & Magic. Erfahre hier, wie der Digital Compositor den Sprung auf die Insel schaffte und welche Rolle dabei Jurassic Park spielte.

 
Lust auf einen Kaffee?

projects

Lust auf einen Kaffee?

Paul Cichon beschäftigte sich für sein Diplomprojekt mit der Frage, warum Alltagsgegenstände eigentlich immer nach einer scheinbar bestimmten Frist kaputtgehen. Das Resultat ist die bunte und sehr witzige 2D Animation OPOSSUM.

 
Was macht eigentlich ein Digital Compositor?

people

Was macht eigentlich ein Digital Compositor?

Mit dem Studium Visual Effects stehen dir nach deinem Abschluss vielfältige Tätigkeitsbereiche offen. Ein Berufsbild in der VFX-Industrie ist zum Beispiel die Arbeit als Digital Compositor. Was genau dahinter steckt, erfährst du hier.

 
Festival-News im Herbst

events

Festival-News im Herbst

Unsere Studierenden konnten wieder zahlreiche (virtuelle) Bühnen erobern und ihre Filme auf internationalen und nationalen Festivals präsentieren. Hier eine Übersicht aktueller Screenings, Nominierungen und Preise.

 

 
MYSELF'S SPECIAL OIAF2020 EDITION

events

MYSELF'S SPECIAL OIAF2020 EDITION

Aus allen Einsendungen hat Myself elf außergewöhnliche Ergebnisse ausgewählt. Schau dir jetzt die Filme und Zeichnungen an!

 
Durch die Blume

projects

Durch die Blume

Harald ist Wrestler. Getrieben von seiner ehrgeizigen Mutter hat er unzählige Trophäen gewonnen. Doch Haralds eigentliche Liebe gilt den Blumen. Als seine einzige Blume von der Mutter beschlagnahmt wird, ist er gezwungen dafür zu kämpfen.

 
Vom Animationsinstitut direkt zur Studiogründung

people

Vom Animationsinstitut direkt zur Studiogründung

Die Stuttgarter Indie-Produktionsfirma Studio Seufz wird weltweit für seine außergewöhnlichen Games und Filme gefeiert. Die Erfolgsgeschichte begann am Animationsinstitut.

 
  • Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vorwärts
AI-Logo

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Animationsinstitut
Akademiehof 10
D-71638 Ludwigsburg

Navigation überspringen
  • Bewerbung
  • Jobs
  • Kontakt und Anfahrt
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebaerdensprache

Folge uns auf

Navigation überspringen
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
Navigation überspringen
  • Bewerbung
  • Jobs
  • Kontakt und Anfahrt
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebaerdensprache

Folge uns auf

Navigation überspringen
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
Zum Campus Magazin
Campus Magazin
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenzinformationen
Zum Campus Magazin
Campus Magazin
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenzinformationen
FMX

Die FMX ist ein Event der Filmakademie, inhaltlich ausgerichtet durch das Animationsinstitut

AMCRS

Das Animationsinstitut ist Mitglied der AMCRS

Baden-Württemberg

Das Animationsinstitut wird finanziert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst