Drei Diplomfilme für den Annie Award nominiert

Gleich drei Diplomfilme des Animationsinstituts haben es auf die Liste der Nominierten für den Annie Award in der Kategorie „Bester Studentischer Film“ geschafft: PEAR GARDEN, KAULQUAPPE und TURMSPRINGER. Hier gibt es alle wichtigen Infos zu den Filmen -und den kreativen Köpfen dahinter.

PEAR GARDEN

PEAR GARDEN handelt von der sechsjährigen Lili. Als sie ihre Großmutter besucht, reagiert Lili verwirrt über das veränderte Aussehen ihrer Oma, die nach einer Mastektomie keine Brüste mehr hat. Als nachts der Schatten der Großmutter, der noch Brüste hat, aufwacht und durch das Fenster in den Obstgarten steigt, folgt Lili ihm.

 

Der 2D-animierte Film ist das Werk von Shadab Shayegan, die 2024 ihr Diplom an der Filmakademie erhielt. Für sie ist vor allem der Animationsstil in PEAR GARDEN besonders - eine visuelle Sprache für einen Film zu finden, der von einem Kind handelt, aber kein Kinderfilm ist, war ein langer Prozess.

 

Hier findest Du mehr zum Projekt!

Sieh Dir hier den Trailer an!

 

KAULQUAPPE

In Julia Skalas Diplomfilm KAULQUAPPE hadert die zehnjährige Marlene mit ihrem frühpubertierenden, sich verändernden Körper. Sie fühlt sich allein mit ihrem peinlichen Problem - bis sie auf einer Waldklassenfahrt mit ihren Mitschüler*innen einer komischen Kaulquappe begegnet, mit der sie sich auf seltsame Weise identifiziert.

 

Julia nahm in der Produktion die Rollen der Regisseurin und Art Directors ein, während Max Pollmann sich als Producer am Projekt beteiligte. Ihnen lag es besonders am Herzen, jungen Menschen mit ihrer Geschichte zu zeigen, dass sie mit ihren Gefühlen nicht alleine sind. KAULQUAPPE sei wie eine feste Umarmung im Filmformat.

 

Hier findest Du mehr zum Projekt!

Sieh Dir hier den Trailer an!

 

TURMSPRINGER

TURMSPRINGER  ist das Diplomprojekt von Oscar Bittner (Regie). Der Film erzählt die Geschichte von Tuan und Felix, die seit ihrer Kindheit unzertrennlich sind. Doch ihre Liebe zueinander leidet, je intensiver ihr Training als Turmspringer wird, denn im Leistungssport geht es vor allem darum, Ergebnisse zu liefern. Als sich beide bei Olympia gegenüberstehen, geht es für sie um den Sieg und ihre sportliche Zukunft.

 

Der Film von Oscar und Producerin Andra Berila zeigt, wie Freundschaft und Beziehungen leiden, sobald der eigene Gewinn im Mittelpunkt steht und wie viel wichtiger es ist, das Hier und Jetzt mit den Menschen zu genießen, die man liebt.

 

Hier findest Du mehr zum Projekt!

Sieh Dir hier ein Interview mit dem Regisseur an!